Vorläufige Veranstaltungen in 2025
Juli
Zwei Söhne der Stadt: Auf den Spuren von August u. Friedrich Freudenthal
Do 03.07.2025 19:00 – 20:00 Uhr, Hof der Heidmark
Vortrag zum Freudenthalweg von Lutz Granert
Gebürtig in Fallingbostel, machten die beiden regional bekannten Heimatschriftsteller August (1851-1898) und Friedrich Freudenthal (1849-1929) durch ihre Touren- und Reisebeschreibungen die Lüneburger Heide als Tourismusregion bekannt. Entlang ihrer Lebensstationen führt ein 154 Kilometer langer Fernwanderweg, der 1989 öffentlich eingeweiht wurde. Der Hamburger Journalist Lutz Granert beleuchtet in seiner Präsentation den historischen und aktuellen Routenverlauf des Freudenthalwegs und stellt ein Teil des Werks und Wirkens der Gebrüder Freudenthal vor, denen in der Lieth in Bad Fallingbostel ein Denkmal gesetzt wurde.
Eintritt frei. Der Wanderführer „Freudenthalweg: Von Hamburg-Harburg nach Verden“ (14,90 Euro) kann vor Ort direkt beim Autor erworben werden.
Bei einem Spaziergang die Vogelpark-Region entdecken
So 13.07.2025
Start 14.00 Uhr am Parkplatz Grundloser See auf der Ebbinger Seite
Für die ca. 6 km lange Strecke wird festes Schuhwerk empfohlen.
Anmeldung bis zum 10.07.2025 in der Tourist-Information Walsrode im Kloster Walsrode, Kirchplatz 2, 29664 Walsrode Telefon 0 51 61 / 7 89 74 82 oder info@vogelpark-region.de
Hatha-Yoga mit Lilia Aiteew
Fr 18.07.2025 von 17:00 – 18:30 Uhr, Treffpunkt: Hof der Heidmark, 16:45 Uhr
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Yoga-Sommers in der Lieth statt.
Yoga Mix: Atmung, Bewegung, Entspannung: diese abwechslungsreiche Yogastunde beginnt mit einer kurzen Entspannung im Sitzen oder Liegen. Danach: eine ausgewogene Mischung aus Wechselatmung, sanften Drehungen, belebenden Flow-Übungen, Gleichgewicht, Kraft und Dehnung. Zum Abschluss: in einer tiefen Entspannung (Shavasana) loslassen und zur Ruhe kommen.
Anmeldung erforderlich: 05162/9011121. Kosten: 10 Euro
Oldtimertreffen
So 20.07.2025 Beginn: 11:00 Uhr, Sebastian Kneipp-Platz 1
Der Verkehrsverein lädt zum traditionellen Oldtimertreffen ein. Nähere Informationen entnehmen Sie der Homepage und der Presse.
August
Gesundheitswanderung in der Krelinger Heide
Sa 16.08.2025 16:00 – 18:00 Uhr Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
In der Heideblütenzeit will der Kneippverein eine gemeinsame Wanderung in der Krelinger Heide (ca 4 km) anbieten und so sich dem Thema Bewegung nähern. Das Gesundheitswandern kombiniert diese kurze Wanderung mit aktiven Pausen, in denen Übungen zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Konzentration ausgeführt werden.
Anmeldung erforderlich: 05162/9011121
„Körperfühlen“ Yoga mit Kyra Helmers
Fr 22.08.2025 17:00 – 18:30 Uhr, Treffpunkt: Hof der Heidmark 16.45 Uhr
Im Rahmen des Yoga-Sommers in der Lieth geht es in dieser Yoga-Einheit um Spüren statt Leisten – Yoga für deine Körperverbindung: Tauche ein in eine sanfte Yogaeinheit, die dich einlädt, ganz bei dir anzukommen. Mit achtsamen Bewegungen, bewusster Atmung und Meditation stärkst du deine Verbindung zu deinem Körper – fernab von Druck und Leistungsdenken. Im Mittelpunkt steht das Spüren.
Anmeldung erforderlich: 05162/9011121. Kosten: 10 Euro
Yoga-Sommer in der Lieth
Sa 23.08. 2025 von 9:00 – 17:00 Uhr, Hof der Heidmark
Tagesveranstaltung im Rahmen des Yoga-Sommers in der Lieth.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage, in dem speziellen Yoga-Flyer und auf den Plakaten.
Anmeldung erforderlich: 05162/9011121 Kosten: 49 Euro
September
Bunt und vollwertig essen
Di 09.09.2025 19:00 -20:00 Uhr – Hof der Heidmark
Vortrag von Ursula Fischer, Ökotrophologin aus Dörverden
Bereits für Sebastian Kneipp führte der Weg zur Gesundheit durch die Küche und dies gilt noch immer. Ernähren wir uns richtig, erhalten wir unsere Gesundheit und sind fit und leistungsfähig. In diesem Vortrag erfahren Sie mehr, wie sich unsere Ernährung bunt, vollwertig und zugleich schmackhaft gestalten lässt.
Anmeldung erforderlich: 05162/9011121 Kosten: 10 Euro/Mitglieder: 7 Euro
Tag des offenen Denkmals – Hof der Heidmark
So 14.09.2025 von 13:00 – 16:00 Uhr
Der Tag des offenen Denkmals wird deutschlandweit jedes Jahr am zweiten Sonntag im September begangen, und viele historische Stätten öffnen ihre Türen für die Öffentlichkeit. Die Gedenkstätte Hof der Heidmark in Bad Fallingbostel (Niedersachsen) hat eine historische Bedeutung, da sie sich auf die Vertreibung der Menschen aus der Heidmark bezieht. Am Tag des offenen Denkmals wird die Möglichkeit geboten, diesen historischen Ort zu besuchen, sich über die Geschichte zu informieren und an Führungen teilzunehmen.
Fit in den Winter –
Kneippsche Anwendungen für den Alltag
Fr 26.09.2025 17:00 – 19:00 Uhr Klinik Fallingbostel
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – der Herbst ist da. Mit Beginn der kühlen Jahreszeit nehmen die Anforderungen an unser Immunsystem und unsere Gesundheit zu. Erkältungen, Grippe und andere Beschwerden fordern unserem Körper einige Widerstandskraft ab. Kleine Tipps nach Kneipp, die sich problemlos in den Alltag integrieren lassen, unterstützen das Gesundbleiben, auch in der kälteren Arbeitszeit.
Anmeldung erforderlich: 05162/9011121. Kosten: 10 Euro (Mitglieder: 7 Euro)
Oktober
Endlich wieder gut schlafen
Di 07.10.2025 um 19:00 – 20:30 Uhr, Hof der Heidmark
Vortrag von Susanne Rohr
Ein,- Durchschlafstörungen oder auch frühes Erwachen machen vielen Menschen zu schaffen. Was hat es mit dem Schlaf auf sich? Wie kann man zu einem erholsamen Schlaf kommen und morgens ausgeschlafen den Tag beginnen? In diesem Vortrag erhalten Sie Anregungen und Tipps dazu.
Anmeldung erforderlich: 05162/9011121. Kosten: 10 Euro (Mitglieder: 7 Euro)
Gesundheitswanderung in Bockhorn
Sa 18.10.2025 14:30 – 16:30 Uhr Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Im Herbst bietet der Kneippverein Bad Fallingbostel e. V. wieder eine Gesundheitswanderung an. Übungen für die Beweglichkeit und für die Achtsamkeit stehen diesmal im Vordergrund. Kneipp ist mehr als nur kaltes Wasser, Bewegung an frischer Luft ist auch ein Baustein seiner Gesundheitsidee.
Anmeldung erforderlich: 05162/9011121.
November
Jin Shin Jyutsu – Fokus: Das Heilströmen der Finger
Sa 15.11.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr, Hof der Heidmark
Jin Shin Jyutsu ist eine alte und sanfte japanische Heilkunst, die durch Handauflegen den Energiefluss im Körper harmonisiert und für ein Gleichgewicht sorgt. Monika Willenbring, Kneippgesundheitstrainerin aus Bad Fallingbostel, leitet diesen Workshop und zeigt in Übungen zur Selbsthilfe, wie einfach, schnell und wirkungsvoll Jin Shin Jyutsu im Alltag sein kann. Der Schwerpunkt in diesem Workshop liegt auf dem Strömen der Finger.
Anmeldung erforderlich: 05162/9011121. Kosten: 12 Euro (Mitglieder: 8 Euro)
Beteiligung am Weihnachtsmarkt in Bad Fallingbostel
Sa 29.11.2025 auf dem Bürgerhof, Bad Fallingbostel
Dezember
Bastelaktion in der Stadtbücherei